Heidestraße 14, 10557 Berlin

  Mo – Fr von 8 – 20 Uhr geöffnet

COVID-19 Patienteninformation

Liebe Patientinnen,
Liebe Patienten,

wir sind selbstverständlich für Sie da! Wir haben unsere Hygienestandards und Behandlungsabläufe den aktuellen Gegebenheiten angepasst. Unser Ziel: Ihren Aufenthalt bei uns so sicher und angenehm wie möglich zu machen. 

Laut Zahnärztekammer ist eine Infektionsgefährdung von Patienten in der zahnärztlichen Praxis durch die (ohnehin gesetzlich vorgeschriebene) Schutzkleidung nahezu ausgeschlossen.

Im Rahmen Ihres Zahnarzttermins haben wir zwei Anliegen an Sie:

  • Bitte verschieben Sie Ihren Zahnarzttermin,
    wenn Sie sich krank fühlen
  • Bitte desinfizieren Sie sich die Hände beim Betreten der Praxis

Wenn Sie es wünschen, halten wir für Sie einen Mund-Nasen-Schutz bereit. Diesen können Sie während Ihres Aufenthalts im Wartezimmer tragen.

Wir befolgen strikt alle Richtlinien des Robert-Koch-Instituts und der Zahnärztekammer Berlin. Zusätzlich haben wir unsere Behandlungsabläufe aktualisiert.

Sprechen Sie und gerne an, wenn Sie Fragen oder Anmerkungen haben!

So machen wir Ihre Behandlung so angenehm und sicher wie möglich:

  • Wir haben ausreichend Schutzmaterial (Bspw. Mund-Nase-Schutz, Händedesinfektion, Flächendesinfektion, Einmal-Handschuhe, Kopfabdeckung, Visiere usw.). Das Schutzmaterial wird vorschriftsmäßig erneuert und gereinigt.
  • Wir behandeln ausschließlich mit Schutzmasken Klasse FFP2 oder höher
  • Regelmäßige Lüftung aller Praxisräume und Desinfektion aller Flächen (Türklinken, Geländer, Stühle, Arbeitsflächen, Sanitärbereiche, usw.)
  • Vergrößerter Sitzabstand im Wartezimmer – mindestens 1,5 Meter und verschiedene Wartebereiche, um die Anzahl der gleichzeitig Wartenden gering zu halten.
  • Vor der Behandlung bieten wir Ihnen eine Mundspüllösung mit 1% igem H2O2 an – diese senkt eine mögliche Virenlast im Mundraum nachweislich.
  • Auch unsere Ärzte- und Assistenten-Teams halten untereinander den vorgeschriebenen Abstand. Teilwiese arbeiten die Schichten komplett voneinander getrennt.
  • Wir arbeiten – besonders im Prophylaxe-Bereich – mit speziellen Absaugeinstrumenten. Das Verteilen von Sprühnebel / Aerosolen aus dem Mundraum in das Behandlungszimmer wird dadurch nachweislich reduziert.
  • Wir verwenden ausschließlich Hand- und Winkelstücke mit reduzierter Wasserkühlleistung (Empfehlung der ZÄK Berlin)
Scroll to Top