Saubere Zunge – frischer Atem!
Zur ganzheitlichen Mundhygiene gehört auch die Reinigung der Zunge. Bei einer professionellen Zahnreinigung gehört die Reinigung der Zunge mit dazu und auch zu Hause sollten Sie das zur Gewohnheit werden lassen.
Heidestraße 14, 10557 Berlin
Mo – Fr von 8 – 20 Uhr geöffnet
Zur ganzheitlichen Mundhygiene gehört auch die Reinigung der Zunge. Bei einer professionellen Zahnreinigung gehört die Reinigung der Zunge mit dazu und auch zu Hause sollten Sie das zur Gewohnheit werden lassen.
Gerade in der kalten Jahreszeit klagen viele Menschen über plötzlich auftretende, ziehende und stechende Zahnschmerzen. Auslöser sind gewöhnlicherweise schmerzempfindliche Zähne – und davon ist sogar jeder Vierte in Deutschland betroffen.
Ob am Arbeitsplatz, in der Tram oder unterwegs irgendwo in Berlin – nicht immer ist man in einer ruhigen Umgebung oder hat die Gelegenheit für ein Telefongespräch. Unsere Zahnarztpraxis ist jetzt auch per Whatsapp erreichbar.
Oft beginnt es mit ein wenig Zahnfleischbluten und einem rosa verfärbten Schaum der Zahnpasta. Ursache ist häufig eine Entzündung. Hält diese an und gelangen mehr Bakterien in die Zahnfleischtaschen, dann handelt es sich meist um die gefährliche Parodontitis.
Im Februar begrüßen wir Frau Dr. Isabella Opris neu im Team des BERLIN SMILE ZAHNZENTRUM. Wir freuen uns auf großartige Zusammenarbeit und wünschen ihr einen tollen Start!
Zahnärztliche Versorgung ist eine wichtige Voraussetzung für die allgemeine Gesundheit. Doch leider haben nicht alle Menschen ausreichend Zugang zu medizinischen Ressourcen.
Es gibt gleich zwei gute und schmerzfreie Gründe sich noch vor Weihnachten in unsere Zahnarztpraxis in Berlin zu begeben. Erstens – ein Bleaching für ein strahlendes Lächeln zum Fest, zweitens – um einen unserer begehrten Geschenkgutscheine zu kaufen!
Tatsächlich ist Karies eine sogar übertragbare Zahnkrankheit, die oft bereits bei Kindern auftritt. Von Karies befallene Zähne müssen zwingend behandelt werden, denn bei fortgeschrittener Erkrankung bilden sich immer größer werdende Defekte, die sogenannten „Löcher im Zahn“.
Der Einfluss unserer Ernährung ist groß – bis zum hintersten Backenzahn. Doch genau das bietet Ihnen gute Möglichkeiten.
Unsere Zähne begrüßen Menschen – bei einem freundlichen „Hallo“ zum Beispiel. Es wäre doch schade, wenn weiße Flecken von Ihrem schönen Lächeln ablenken.