

Aktuelles aus unserer PRaxis

Das Implantat – wie läuft die OP ab?
Wenn Sie einen Zahn verloren haben und einen zuverlässigen, festsitzenden Ersatz benötigen, kann eine Zahnimplantation die richtige Lösung sein. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie ein solcher Eingriff und die Heilungsphase abläuft.

Die häufigsten Zahnprobleme im Alter und wie man sie vermeidet
Wenn wir älter werden, erleben wir viele Veränderungen in unserem Körper, einschließlich unseres Mundes und unserer Zähne. Im Alter sind unsere Zähne anfälliger für verschiedene Probleme und Erkrankungen.

Wie man die Angst vor dem Zahnarzt überwinden kann
Angst vor dem Zahnarztbesuch ist ein verbreitetes Problem, das viele Menschen betrifft. Es kann schwierig sein, die Angst zu überwinden, aber es gibt Schritte, die man unternehmen kann, um den Zahnarztbesuch angenehmer zu gestalten.

Zahnersatz – jedes Stück ist ein Unikat
Zahnersatz ist ein Oberbegriff für alle Arten von künstlichen Zähnen und Zahnprothesen, die dazu dienen, verloren gegangene oder beschädigte Zähne zu ersetzen. Dies kann notwendig sein, wenn Zähne durch Karies, Unfälle, Krankheiten oder altersbedingte Abnutzung verloren gegangen sind.

War früher wirklich alles besser? Ein Vergleich zwischen Zahnarztbehandlungen früher und heute
In der heutigen Zeit, in der wir mit fortschrittlicher Technologie und modernen Medizinischen Behandlungsmethoden aufwachsen, ist es schwer vorstellbar, wie das Leben in vergangenen Generationen aussah. Wenn wir jedoch speziell auf die Zahnarztbehandlung schauen, stellt sich die Frage, ob diese tatsächlich früher besser war.

Die optimale Prothesenreinigung – So bleibt Ihre Prothese sauber und hygienisch
Wenn es um die Zahngesundheit geht, ist die richtige Pflege von Prothesen ebenso wichtig wie die Pflege von natürlichen Zähnen. Eine regelmäßige Reinigung der Prothese hilft dabei, Bakterienwachstum zu verhindern und den Zahnfleischschutz zu gewährleisten.

Saubere Zunge – frischer Atem!
Zur ganzheitlichen Mundhygiene gehört auch die Reinigung der Zunge. Bei einer professionellen Zahnreinigung gehört die Reinigung der Zunge mit dazu und auch zu Hause sollten Sie das zur Gewohnheit werden lassen.

Schmerzempfindliche Zähne – was hat es damit auf sich?
Gerade in der kalten Jahreszeit klagen viele Menschen über plötzlich auftretende, ziehende und stechende Zahnschmerzen. Auslöser sind gewöhnlicherweise schmerzempfindliche Zähne – und davon ist sogar jeder Vierte in Deutschland betroffen.

Wir sind jetzt per Whatsapp für Sie da
Ob am Arbeitsplatz, in der Tram oder unterwegs irgendwo in Berlin – nicht immer ist man in einer ruhigen Umgebung oder hat die Gelegenheit für ein Telefongespräch. Unsere Zahnarztpraxis ist jetzt auch per Whatsapp erreichbar.

Parodontitis: Kassen zahlen jetzt bessere Therapie
Oft beginnt es mit ein wenig Zahnfleischbluten und einem rosa verfärbten Schaum der Zahnpasta. Ursache ist häufig eine Entzündung. Hält diese an und gelangen mehr Bakterien in die Zahnfleischtaschen, dann handelt es sich meist um die gefährliche Parodontitis.

Neu im BERLIN SMILE – Team: Zahnärztin Dr. Isabella Opris
Im Februar begrüßen wir Frau Dr. Isabella Opris neu im Team des BERLIN SMILE ZAHNZENTRUM. Wir freuen uns auf großartige Zusammenarbeit und wünschen ihr einen tollen Start!

Förderprojekt für Zahngesundheit in Kolumbien
Zahnärztliche Versorgung ist eine wichtige Voraussetzung für die allgemeine Gesundheit. Doch leider haben nicht alle Menschen ausreichend Zugang zu medizinischen Ressourcen.

Weisse Zähne zu Weihnachten und ein perfektes Geschenk.
Es gibt gleich zwei gute und schmerzfreie Gründe sich noch vor Weihnachten in unsere Zahnarztpraxis in Berlin zu begeben. Erstens – ein Bleaching für ein strahlendes Lächeln zum Fest, zweitens – um einen unserer begehrten Geschenkgutscheine zu kaufen!

Karies und wie man das Loch im Zahn verhindert
Tatsächlich ist Karies eine sogar übertragbare Zahnkrankheit, die oft bereits bei Kindern auftritt. Von Karies befallene Zähne müssen zwingend behandelt werden, denn bei fortgeschrittener Erkrankung bilden sich immer größer werdende Defekte, die sogenannten „Löcher im Zahn“.

Zahnfreundliche Ernährung: Mythos oder Chance?
Der Einfluss unserer Ernährung ist groß – bis zum hintersten Backenzahn. Doch genau das bietet Ihnen gute Möglichkeiten.

Weiße Flecken an den Zähnen: Wo kommen sie her, was können Sie dagegen tun?
Unsere Zähne begrüßen Menschen – bei einem freundlichen „Hallo“ zum Beispiel. Es wäre doch schade, wenn weiße Flecken von Ihrem schönen Lächeln ablenken.

Interview mit BERLIN SMILE Azubi Jens Hoppe
Stammpatienten ist er als strahlendes Gesicht vom Empfang wohlbekannt: Jens Hoppe. Neu ist, dass Jens eine Ausbildung zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) macht – obwohl er schon die ganze Zeit in der Berliner Zahnarztpraxis tätig ist.

Kommen meine Kopfschmerzen von den Zähnen? Wissen zu Zähneknirschen & Co.
Wer immer wiederkehrende Kopfschmerzen hat, geht häufig erst mal zum Hausarzt. Und auch wenn der nichts findet, bleibt der Gang zum Zahnarzt meist aus. Dabei sind oft Zähne und Kiefer die Ursache des Schmerzes.

Wieso haben wir Weisheitszähne und warum werden sie beim Zahnarzt so häufig entfernt?
Was Weisheitszähne mit Weisheit zu tun haben, ist schnell erklärt. Sie brechen meist erst im frühen Erwachsenenalter, zwischen dem 16. und 25. Lebensjahr, heraus – und diesem Alter schrieb man früher den Beginn einer gewissen Weisheit zu.

Fluorid ja oder nein? Interview mit Zahnarzt Felix Dan
Fluoride machen den Zahnschmelz widerstandsfähig gegen Karies. Vor allem in den letzten Jahren macht das Mineral aber auch viele negative Schlagzeilen, die Ängste und Vorbehalte schüren.

Auszeichnung für besondere Erfahrung mit Invisalign
BERLIN SMILE wurde von Invisalign als besonders erfahrener Anwender der unsichtbaren Zahnspangen „Invisalign Go“ ausgezeichnet.