Aktuelles aus unserer PRaxis
Jetzt noch einfacher: Ihre Zahnarzttermine online buchen!
Ihr Zahnarzt BERLIN SMILE möchte Ihnen den Besuch so angenehm und komfortabel wie möglich gestalten. Deshalb freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir ab sofort ein neues System zur online Terminbuchung anbieten – und zwar für Zahnarzttermine und Prophylaxe / Zahnreinigungstermine!
Zahnpflege rund um die Welt
Die Mundhygiene ist elementar, doch wie sie umgesetzt wird, unterscheidet sich je nachdem, wo auf der Welt man sich befindet. Kultur, Tradition und moderne Technologie haben einen immensen Einfluss darauf, wie die Zahnpflege durchgeführt wird.
Lohnt sich eine Ultraschallzahnbürste?
Die Ultraschallzahnbürste gilt als eine revolutionäre Innovation in der Zahnpflege. Und verspricht eine besonders effektive und schonende Reinigung.
Invisalign Reinigung: Tipps zur optimalen Pflege von Alignern
Wir nutzen in unserem Zahnzentrum die beliebten Invisalign-Aligner zur Korrektur von Zahnfehlstellungen. Die transparenten Schienen bieten eine diskrete und effektive Möglichkeit, um gerade schöne Zähne zu erreichen.
Nahrungsergänzungsmittel für die Zähne
Immer mehr Menschen setzen auf Nahrungsergänzungsmittel, um ihre Gesundheit zu unterstützen – sei es zur Stärkung der Abwehrkräfte, zur Förderung des Haarwachstums oder zur Verbesserung des Hautbildes.
Zahngesundheit bei Sportlern
Die Verbindung von Sport und Zahngesundheit wird oftmals unterschätzt. Eine gute Mundhygiene hat allerdings einen direkten Einfluss auf die Leistungsfähigkeit von Athleten. Auf Grund dieser Erkenntnis rückt die Sportzahnmedizin zunehmend in den Fokus und gewinnt an Bedeutung.
Nüsse – Superfood für starke Zähne
Nüsse sind nicht nur lecker, sondern auch ein wahrer Alleskönner für die Zahngesundheit. Während Snacks wie Schokolade oder Gummibärchen unseren Zähnen eher Schaden zufügen, haben Nüsse überwiegend positive Effekte.
Wie werde ich Mundgeruch los?
Vermeiden Sie den Kontakt zu anderen, weil Sie befürchten, dass Ihr schlechter Atem auffallen könnte? Unangenehme Situationen wie diese sind in den meisten Fällen leicht vermeidbar.
Warum schmerzen meine Zähne im Flugzeug?
Wir befinden uns mitten in der Urlaubssaison, und genau jetzt klagen viele Menschen über Zahnschmerzen während ihrer Reisen. Kommt Ihnen das bekannt vor? Sie freuen sich voller Vorfreude auf Ihren wohlverdienten Urlaub, das Flugzeug hebt ab – und plötzlich setzen unangenehme Zahnschmerzen ein.
„Hilfe mein Zahnfleisch geht zurück!“ – Wie ist der Schwund aufhaltbar?
Zurückgehendes Zahnfleisch lässt die Zähne nicht nur unnatürlich lang wirken, sondern kann auch entzündliche Prozesse auslösen, die im schlimmsten Fall zum Zahnverlust führen.
Die häufigsten Mythen rund um die Zahngesundheit
Es kursieren viele Mythen rund um die Zähne, die teilweise seit Jahrzehnten als Wahrheit akzeptiert und weitergegeben werden. Bei genauerer Betrachtung zeigt sich häufig, dass es für diese Behauptungen keine fundierte Basis gibt.
Sind Bambus-Zahnbürsten eine gute Alternative?
In unserer Gesellschaft gewinnen die Themen Klimawandel und Umweltschutz zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Menschen legen Wert darauf, den Alltag so nachhaltig wie möglich zu gestalten. Ein gängiger Anfangspunkt ist, auf nachhaltige Produkte zu setzen und Müll, insbesondere Plastik, zu reduzieren.
Warum verschleißen meine Zähne?
Zähne sind das härteste Material des menschlichen Körpers. Sie sind widerstandsfähig gegen hohe Belastungen und vielen chemischen Einflüssen. Wenn beim Zahnarzt gebohrt werden muss, werden Diamantschleifer in hoher Drehzahl verwendet.
Zähne und Kopfschmerzen – wie hängt das zusammen?
Alternative Heilmethoden haben schon immer den Zusammenhang von Zähnen und Allgemeingesundheit ins Auge gefasst. Immer mehr befasst sich auch die Schulmedizin mit dem Einfluss der Zähne auf den gesamten Organismus.
Warum auch Zero-Getränke den Zähnen schaden
Im Angebots-Dschungel von Erfrischungsgetränken finden sich immer häufiger Zero-, Light- oder Green- Varianten, die vermeintlich gesund für den/die Verbraucher:in sind.
Gefährliche Beauty-Trends rund um Zähne
Dass Schönheitsideale und körperliche Gesundheit gewissen modischen Strömungen unterliegen ist normal. In unserer Zahnarztpraxis in Berlin Mitte bemühen wir uns, den Vorstellungen des/der Patient:in gerecht zu werden, ohne die medizinische Komponente außer Acht zu lassen.
Warum eine regelmäßige Professionelle Zahnreinigung sinnvoll ist
Neuste Studien belegen, dass die Zahngesundheit in Deutschland besser wird. Auch wir beobachten in unserer Praxis, dass immer mehr Menschen größeren Wert auf Mundgesundheit legen und sich mehr Zeit für ihre tägliche Mundhygieneroutine nehmen.
Fördert Sonnenlicht die Zahngesundheit?
Die Tage werden länger und die Natur erwacht zum Leben: Frühling ist für viele Menschen die schönste Jahreszeit. Die meisten zieht es nach draußen, um Sonnenlicht zu tanken.
Besser schlafen dank Schnarchschiene
Guter Schlaf ist für die Gesundheit sehr wichtig. Nicht nur für die seelische Ausgeglichenheit, sondern auch für die körperliche Unversehrtheit braucht der Mensch ausreichend Schlaf.
Säure – Wie sie den Zähnen zusetzt
Viel frisches Obst zu essen ist gesund, doch für die Zähne kann ein Zuviel auch schädlich sein. Der Grund dafür sind die enthaltenen Säuren.
Digitalisierung in der Zahngesundheit – Welche Apps sind zu empfehlen?
Die zunehmende Digitalisierung macht auch vor der Zahnmedizin keinen Halt. Obwohl der ständige Gebrauch von Smartphones und Co. sicherlich kritisch zu betrachten ist, gibt es einige Anwendungen, die aus zahnmedizinischer Sicht empfohlen werden können.
Wann und wie oft am Tag sollte man Zähneputzen?
Die meisten Deutschen putzen sich täglich die Zähne. Neue Statistiken belegen, dass sich die Mundhygiene in Deutschland in den letzten Jahren deutlich verbessert hat.
Zähneknirschen im Schlaf: Ursachen und Lösungen
Gesunder Schlaf ist wichtig für Körper und Seele. Während des Schlafens verarbeiten wir Erlebnisse des Tages und speichern Erlerntes und neue Erinnerungen. Doch immer mehr Menschen knirschen nachts mit den Zähnen.
Veganuary – Inwiefern wirkt sich Veganismus auf die Zähne aus?
Zeitweise oder ganz auf tierische Produkte zu verzichten, liegt im Trend. Die Auswirkungen von übermäßigem Fleischkonsum auf Körper und Umwelt werden viel diskutiert.
Warum weißmachende Zahncreme mit Vorsicht zu genießen ist
Dem Wunsch nach weißen Zähnen begegnen wir häufig in unserem Praxisalltag. Viele Zahnpastahersteller werben deshalb mit sogenannten Weißmacher- oder Whitening-Zahncremes.
Wann lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung?
Die deutschen Krankenkassen übernehmen für die Zahnbehandlung nur einen Teil der sogenannten Kassenleistung. Für hochwertigere oder aufwendigere Behandlungen muss der/ die Patient:in selbst aufkommen.
Weisheitszähne: Warum müssen sie so oft entfernt werden?
Viele Patient:innen haben Angst vor der Weisheitszahn-OP. Darum treffen wir häufig in unserer Praxis auf die Frage, warum wir diese Zähne überhaupt besitzen, und welche Gründe dafür sprechen, sie trotzdem entfernen zu lassen.
Ein Lächeln zu verschenken
Die Adventszeit verbinden wir mit Glühwein trinken, Plätzchen backen und gemütlichen Stunden vor dem Weihnachtsbaum. Für viele ist diese Zeit aber auch geprägt von der stressigen Geschenkesuche.
Zahnlücke – Trend oder Makel?
Im Fernsehen und in Modezeitschriften sehen wir meistens nur das strahlend weiße Hollywood-Lächeln. Was ist aber mit einer Zahnlücke?
Kohle und Kristalle: Die neusten Trends in der Zahnmedizin
In der Zahnmedizin gibt es immer wieder neue Entwicklungen und Trends. Auch steigt die Vielzahl an Zahncremes und Zahnpflegeprodukten in Drogerien und Supermarktregalen stetig.
Krumm und schief: Zahnfehlstellungen im Erwachsenenalter beheben
Der optimale Zeitpunkt für eine kieferorthopädische Behandlung liegt nach wie vor im Kinder- und Jungendalter. Doch auch der Anteil an Erwachsenen, die Zahnfehlstellungen behandeln lassen, wird immer größer.
DIY-Bleaching vs. Bleaching beim Zahnarzt
Die Zahnfarbe durch Bleaching aufzuhellen, wird immer beliebter. Nicht nur entsprechen weiße Zähne dem modernen Schönheitsideal, sondern sie sind auch ein Zeichen für gute Gesundheit und bewusster Lebensführung.
Zuckerersatz: Wie gut sind Xylit, Stevia und Erythrit?
Viele verarbeitete Lebensmittel enthalten Zucker oder andere Süßungsmittel. Was viele nicht wissen: Obwohl der Geschmack der gleiche ist, kann es für die Zähne einen großen Unterschied machen, welches Mittel enthalten ist.
Zahnpflege während der Schwangerschaft
Die Schwangerschaft bedeutet für werdende Mütter diverse Veränderungen des Körpers. Dazu zählen weicheres Bindegewebe und das Herunterfahren des Immunsystems. Die Schwangerschaft macht sich auch in der Mundhöhle bemerkbar.
Welche Lebensmittel sind gut für meine Zähne?
Oft wird über die Nahrungsmittel wie zum Beispiel Zucker gesprochen, die den Zähnen große Schäden zufügen können. Diesen Artikel möchten wir Lebensmitteln widmen, die die Zahngesundheit sogar fördern können.
Wenn die Zahnfee vorbeischaut – das Wechselgebiss bei Kindern
Der Zahnwechsel bei Kindern bedeutet: Wackelnde Zähne, gereiztes Zahnfleisch, Blutgeschmack im Mund. Der Wechsel der Milchzähne hinzu den bleibenden Zähnen kann nervig aber auch sehr aufregend sein.
Die Qual der Wahl – Eine Übersicht der wichtigsten Mundhygieneartikel
In den Medien werden immer wieder neue, vermeintlich unverzichtbare Artikel für die tägliche Mundhygiene angepriesen und in den Drogerien wächst das Sortiment an Zahnpflegeprodukten.
Zahnfleischrückgang – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
Bei Zahnfleischrückgang und freiliegenden Zahnhälsen denken viele zuerst an ältere Patien:innen. Aber auch junge Menschen können davon betroffen sein.
Alt und grau – wie schädlich ist Amalgam wirklich?
Amalgam war lange Zeit das Standardmaterial für Zahnfüllungen. Es ist leicht zu verarbeiten, hat eine große Toleranz bei Verarbeitungsfehlern und eine lange Haltbarkeit.
Welcher Zahnersatz passt zu mir?
Wenn die Schäden an den Zähnen zu groß sind oder Zähne völlig fehlen, müssen sie prothetisch versorgt werden. Wir sprechen dann von Zahnersatz. Die Entscheidung für den richtigen Zahnersatz ist immer sehr individuell.
Angst vor dem Zahnarztbesuch, was ist zu tun?
In unserem Praxisalltag begegnen wir immer wieder Patient:innen mit Zahnarztphobie. Haben Sie auch extreme Angst vor dem Zahnarzt? Lesen Sie in unserem Blogeintrag hilfreiche Tipps im Umgang mit der Zahnarztphobie.
Gold oder Keramik- die Vor- und Nachteile
Lange wurden Kronen für Zähne nur aus Gold oder anderen Metallen hergestellt. Seit einigen Jahren liegt aber auch der Werkstoff Keramik immer mehr im Trend. Wir haben Ihnen die Vor- und Nachteile beider Materialien zusammengefasst.
Ein strahlendes Lächeln: Wie sich weiße Zähne positiv auf das Umfeld auswirken
Ein strahlendes Lächeln mit weißen Zähnen ist mehr als nur ein ästhetisches Merkmal. Es hat auch eine positive Auswirkung auf das Umfeld einer Person. Von beruflichen Situationen bis hin zu sozialen Interaktionen kann ein strahlendes Lächeln, mit weißen Zähnen, einen großen Unterschied machen.
Das Implantat – wie läuft die OP ab?
Wenn Sie einen Zahn verloren haben und einen zuverlässigen, festsitzenden Ersatz benötigen, kann eine Zahnimplantation die richtige Lösung sein. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie ein solcher Eingriff und die Heilungsphase abläuft.
Die häufigsten Zahnprobleme im Alter und wie man sie vermeidet
Wenn wir älter werden, erleben wir viele Veränderungen in unserem Körper, einschließlich unseres Mundes und unserer Zähne. Im Alter sind unsere Zähne anfälliger für verschiedene Probleme und Erkrankungen.
Wie man die Angst vor dem Zahnarzt überwinden kann
Angst vor dem Zahnarztbesuch ist ein verbreitetes Problem, das viele Menschen betrifft. Es kann schwierig sein, die Angst zu überwinden, aber es gibt Schritte, die man unternehmen kann, um den Zahnarztbesuch angenehmer zu gestalten.
Zahnersatz – jedes Stück ist ein Unikat
Zahnersatz ist ein Oberbegriff für alle Arten von künstlichen Zähnen und Zahnprothesen, die dazu dienen, verloren gegangene oder beschädigte Zähne zu ersetzen. Dies kann notwendig sein, wenn Zähne durch Karies, Unfälle, Krankheiten oder altersbedingte Abnutzung verloren gegangen sind.
War früher wirklich alles besser? Ein Vergleich zwischen Zahnarztbehandlungen früher und heute
In der heutigen Zeit, in der wir mit fortschrittlicher Technologie und modernen Medizinischen Behandlungsmethoden aufwachsen, ist es schwer vorstellbar, wie das Leben in vergangenen Generationen aussah. Wenn wir jedoch speziell auf die Zahnarztbehandlung schauen, stellt sich die Frage, ob diese tatsächlich früher besser war.
Die optimale Prothesenreinigung – So bleibt Ihre Prothese sauber und hygienisch
Wenn es um die Zahngesundheit geht, ist die richtige Pflege von Prothesen ebenso wichtig wie die Pflege von natürlichen Zähnen. Eine regelmäßige Reinigung der Prothese hilft dabei, Bakterienwachstum zu verhindern und den Zahnfleischschutz zu gewährleisten.
Saubere Zunge – frischer Atem!
Zur ganzheitlichen Mundhygiene gehört auch die Reinigung der Zunge. Bei einer professionellen Zahnreinigung gehört die Reinigung der Zunge mit dazu und auch zu Hause sollten Sie das zur Gewohnheit werden lassen.
Schmerzempfindliche Zähne – was hat es damit auf sich?
Gerade in der kalten Jahreszeit klagen viele Menschen über plötzlich auftretende, ziehende und stechende Zahnschmerzen. Auslöser sind gewöhnlicherweise schmerzempfindliche Zähne – und davon ist sogar jeder Vierte in Deutschland betroffen.
Wir sind jetzt per Whatsapp für Sie da
Ob am Arbeitsplatz, in der Tram oder unterwegs irgendwo in Berlin – nicht immer ist man in einer ruhigen Umgebung oder hat die Gelegenheit für ein Telefongespräch. Unsere Zahnarztpraxis ist jetzt auch per Whatsapp erreichbar.
Parodontitis: Kassen zahlen jetzt bessere Therapie
Oft beginnt es mit ein wenig Zahnfleischbluten und einem rosa verfärbten Schaum der Zahnpasta. Ursache ist häufig eine Entzündung. Hält diese an und gelangen mehr Bakterien in die Zahnfleischtaschen, dann handelt es sich meist um die gefährliche Parodontitis.
Förderprojekt für Zahngesundheit in Kolumbien
Zahnärztliche Versorgung ist eine wichtige Voraussetzung für die allgemeine Gesundheit. Doch leider haben nicht alle Menschen ausreichend Zugang zu medizinischen Ressourcen.
Weisse Zähne zu Weihnachten und ein perfektes Geschenk.
Es gibt gleich zwei gute und schmerzfreie Gründe sich noch vor Weihnachten in unsere Zahnarztpraxis in Berlin zu begeben. Erstens – ein Bleaching für ein strahlendes Lächeln zum Fest, zweitens – um einen unserer begehrten Geschenkgutscheine zu kaufen!
Karies und wie man das Loch im Zahn verhindert
Tatsächlich ist Karies eine sogar übertragbare Zahnkrankheit, die oft bereits bei Kindern auftritt. Von Karies befallene Zähne müssen zwingend behandelt werden, denn bei fortgeschrittener Erkrankung bilden sich immer größer werdende Defekte, die sogenannten „Löcher im Zahn“.
Zahnfreundliche Ernährung: Mythos oder Chance?
Der Einfluss unserer Ernährung ist groß – bis zum hintersten Backenzahn. Doch genau das bietet Ihnen gute Möglichkeiten.
Weiße Flecken an den Zähnen: Wo kommen sie her, was können Sie dagegen tun?
Unsere Zähne begrüßen Menschen – bei einem freundlichen „Hallo“ zum Beispiel. Es wäre doch schade, wenn weiße Flecken von Ihrem schönen Lächeln ablenken.
Interview mit BERLIN SMILE Azubi Jens Hoppe
Stammpatienten ist er als strahlendes Gesicht vom Empfang wohlbekannt: Jens Hoppe. Neu ist, dass Jens eine Ausbildung zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) macht – obwohl er schon die ganze Zeit in der Berliner Zahnarztpraxis tätig ist.
Kommen meine Kopfschmerzen von den Zähnen? Wissen zu Zähneknirschen & Co.
Wer immer wiederkehrende Kopfschmerzen hat, geht häufig erst mal zum Hausarzt. Und auch wenn der nichts findet, bleibt der Gang zum Zahnarzt meist aus. Dabei sind oft Zähne und Kiefer die Ursache des Schmerzes.